17.01.2020 Schulgottesdienst, getrennt 😇
Dienstag, 07.01. 2020 Erster Schultag im neuen Jahr
🎉 Jahr 2020 🎉
23.12.2019 - 06.01.2020 Schöne Weihnachtsferien ✨🎄✨
17. Dezember 2019 Lebendiger Adventskalender um 18 Uhr im Forum der Goetheschule 🌟
6. Dezember 2019 Gemeinsames Singen im Forum 🕯
Traditionell singen alle Schüler und Lehrer einmal in der Woche gemeinsam Lieder in der Adventszeit im Forum. Bekannte Lieder wie "In der Weihnachtsbäckerei" schallen durch das Schulgebäude. Begleitet werden die Musikstücke durch Frau Könitz am Klavier.
Dritt— und Viertklässler tragen Gedichte vor und die Chor AG singt wunderschöne Lieder.
Da heute der 6. Dezember ist, wurden die Goetheschüler auch noch vom Nikolaus 🎅🏼 überrascht. Leckere Stutenkerle wurden in allen Klassen verteilt.
(Verfasser unbekannt)
5. Dezember 2019 Zahnputztraining und Fluoridierung der Zähne als Prophylaxemaßnahme
29. November 2019 ökumenischer Schulgottesdienst im Bodelschwingh-Haus😇
25.-29. November 2019 Elternsprechtag Klasse 1-4
20.11.2019 Vorlesetag 📚
Schüler vom Marie-Curie-Gymnasium haben heute den Kindern aus der Schuleingangsphase spannende Geschichten vorgelesen. Vielen Dank! ☺️
20.11.2019 Grüße aus Ringelstein wünscht die Klasse 4c
im November
Klasse 2000 "Das Gehirn und die Nerven"
im November Floriansdorf Iserlohn für die Drittklässler
im November HEUREKA Wettbewerb Mensch und Natur
"Der HEUREKA!-Wettbewerb ist ein Schüler- und Schulwettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 8. Jüngere Schüler/innen können gerne in der Wertungsklasse 3 teilnehmen, Schüler/innen aus höheren Klassenstufen können leider nicht teilnehmen.
Es gibt zwei Teile des Wettbewerbs, an denen man unabhängig voneinander teilnehmen kann und die auch getrennt bewertet werden. Der erste Teil findet jeweils im ersten Schulhalbjahr statt und hat das Thema Mensch und Natur. Der zweite Teil im zweiten Schulhalbjahr stellt Fragen zum Thema Weltkunde.
Der HEUREKA!-Wettbewerb ist ein Multiple Choice Wettbewerb, der aus jeweils drei Abschnitten besteht. Der Wettbewerb kann papierbasiert oder online im Internet durchgeführt werden.
Der im Herbst stattfindende HEUREKA! Mensch und Natur beinhaltet alle naturwissenschaftlichen Themen. Es werden Fragen zum Thema Mensch und seiner Umwelt gestellt, die sowohl Tiere und ihre Rekorde, wie auch Pflanzen beinhaltet. Außerdem werden das Wetter, chemische und physikalische Phänomene ebenso thematisiert wie die Themen Technik, Energie und Fortschritt." (Quelle: http://www.inkas-berlin.de/heureka_info.html)
Mittwoch, 6. November 2019 Ganztägiger pädagogischer Tag
Die Schüler haben an diesem Tag schulfrei. Die OGS ist bereits ab 8 Uhr geöffnet, die Übermittagsbetreuung findet nicht statt.
29.10.2019 Besuch des Naturkundemuseums Münster für die Viertklässler
im Oktober 2019 Energieprojekt für die Viertklässler
14.10 - 26.10.2019 Herbstferien
Ausflug zum Kinderkonzert
Es wurden "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky gespielt.
01.Oktober 2019 Schulpflegschaft 19.30 Uhr
23.-27.09.2019 Fotostudio Reh
20.09.2019 Schulgottesdienst um 8 Uhr (getrennt)😇
13.09-19.09.2019 Klassenpflegschaftssitzungen
13.09.2019 Tag der offenen Tür von 16-18 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
weitere Fotos finden Sie später unter diesem Link Tag der offenen Tür2019
09-11.09.2019 Kunstprojekt mit Frau Donkervoort (4.Schuljahr)
im September 2019 Schultütenübergabe kik
03.September 2019 Busschule für das 1. Schuljahr
Im Rahmen des Projektes "NimmBus" der VKU lernten die Erstklässler heute richtiges Verhalten an der Haltestelle und beim Busfahren.
"Dass schubsen und drängeln beim Einsteigen gefährlich ist, und dass man sich im Bus immer mit zwei Händen festhält sollte, lernen die Schüler natürlich auch.
Im praktischen Teil fährt dann ein Bus vor und während der Schulung muss eine Kartoffel dran glauben. Denn der Busfahrer überfährt sie und zeigt damit eindrucksvoll, was geschieht, falls mal etwas unter die Reifen gerät. Deshalb gilt: Immer viel Abstand zu den Bussen halten, auch wenn sie langsam in eine Haltestellte einfahren. Auch der Tote Winkel eines Busses ist Teil des praktischen Unterrichts. Dann nehmen die Lehrer auf dem Fahrersitz Platz und können erleben, wie mit zwei Schritten zur Seite eine ganze Klasse verschwindet. Ebenso eindrucksvoll ist die Vollbremsung. Hier kommt das Maskottchen der Busschule zum Einsatz. Bei Schrittgeschwindigkeit bremst der Busfahrer und das Maskottchen fliegt dabei vom Sitz. Festhalten während der Fahrt ist daher angesagt." (Quelle: http://vku-schulbus.de/meldungen/519/ab-jetzt-sind-wir-in-allen-grundschulen.html)
29.08.2019 Einschulungsfeier um 10.15 Uhr im Forum
28.08.2019 Die Schule fängt wieder an